Edelmetalle

Ebene3: Edelmetalle – Investitionen in Gold, Silber, Platin und Palladium
Beiträge aus versteuertem Einkommen – Einkünfte bzw. Wertsteigerungen steuerfrei (nach 1 Jahr Haltedauer)

1. Das Wichtigste zu Edelmetallen

In Zeiten niedriger Zinsen und deutlich gestiegener Preise bei Aktien und Anleihen sind viele Anleger weniger auf der Suche nach hochrentablen Investments, sondern nach Möglichkeiten, ihr Vermögen zu erhalten bzw. abzusichern. Experten raten dazu, Edelmetalle je nach individueller Risikoneigung in einer Größenordnung zwischen fünf und 25 Prozent im Portfolio zu berücksichtigen. In der Finanzwelt gelten Gold und Silber als monetäre Edelmetalle bzw. alternative Währungen mit Sachwert, während Platin und Palladium eher als zyklische Industrie-Edelmetalle wahrgenommen werden. Der Kauf von Weißmetallen wie Silber, Platin und Palladium bietet sich über ein Zollfreilager an, schließlich entfällt dort die Mehrwertsteuer – allerdings nur, wenn die gekauften Edelmetalle das Lager nicht verlassen.

Sämtliche Edelmetallinvestments verfügen grundsätzlich über einige Gemeinsamkeiten: Sie sind nicht beliebig vermehrbar, stellen kein Zahlungsversprechen eines Dritten dar, sind dank ihres intrinsischen Sachwerts nicht entwertbar, und es existiert somit kein Ausfallrisiko. Diese Eigenschaften sucht man bei Aktien, Anleihen, anderen Wertpapieren und ungedeckten Währungen vergeblich. Kurzum: Edelmetalle gelten auf lange Sicht als wertbeständig und krisensicher und sind daher als Vermögensschutz geradezu prädestiniert.

2. „fundr“-TIPP – Direktinvestment in Edelmetalle

Bei einem Direktinvestment erwirbt der Anleger nicht indirekt (mittelbar), sondern unmittelbar Eigentum an einer konkreten Sache, dem jeweiligen Investitionsobjekt. Dazu zählen etwa Immobilien, Container (Schiffscontainer) oder Flugzeuge, aber auch eine Anlage zur Erzeugung erneuerbarer Energie (Solar, Wind), ein Bau- oder Waldgrundstück, Rohstoffe wie Gold, Ackerfrüchte wie Getreide oder Kakao, oder, oder, oder. „Direkt“ bedeutet in diesem Zusammenhang also: Es gibt keinen „Mantel“ um das Investitionsobjekt herum in Form eines strukturierten Wertpapiers oder einer Fondsgesellschaft, sondern der Anleger wird unmittelbarer, direkter (Mit-) Eigentümer des Investitionsobjektes.

Aktuelle Direktinvestments

3. Kontakt aufnehmen

Sie benötigen weiterführende Informationen zu Edelmetallen?

  • Universale Schutzfunktion.
  • Voraussetzungen für steuerfreie Gewinne.
  • Langfristiger Kaufkrafterhalt via Edelmetallen.
  • Anbieter mit LBMA-Zertifizierung – Schutz vor Betrug und Fälschungen.
  • Edelmetallverwahrung: Depot, Schließfach und/oder Zollfreilager.
  • Bankenunabhängige und günstige Bezugsquellen.
  • Erfolgreiche Vermögensstrategien mit Edelmetallen.

Es versteht sich von selbst, dass wir für Ihre Fragen jederzeit gerne zur Verfügung stehen: