Lebensrisiken managen

Die Lebensrisiken: Einkommen, Gesundheit, Pflege und Hinterbliebene
Finanzielle Engpässe für sich und die Familie vermeiden, falls sich das Haushaltseinkommen reduziert

1. Lebensrisiken erkennen. Prioritäten setzen. Und dann richtig entscheiden.

Die grundsätzliche Idee einer Versicherung ist die Absicherung von Risiken, die einzelne Personen schwer kalkulieren und finanziell abfedern können. Neben den allgegenwertigen Gesundheitsrisiken, die jedoch aufgrund der Krankenversicherungspflicht kaum individuell absicherbar sind, schaut es bei den Risikobereichen Berufs- und Erwerbsunfähigkeit, Pflegebedürftigkeit sowie dem eigenen Leben anders aus. Hier lassen sich individuelle Lösungen finden, passend zu jeder Lebenssituation.

Wir können Sie und Ihr Leben voranbringen – und die wichtigsten Lebensrisiken umfassend schützen. Sollten Sie unternehmerisch tätig sein, untersuchen wir die Wechselwirkungen zwischen Ihrer privaten und unternehmerischen Sphäre. Insbesondere für Krisensituationen wie eine ernste Erkrankung sollte rechtzeitig vorgesorgt sein. So können Sie sich Sie sich für solche Risiken optimal wappnen. Managen Sie Ihre wesentlichen Lebensrisiken und stabilisieren Sie dadurch dauerhaft Ihre finanzielle Lage:

2. Kontakt aufnehmen

Sie benötigen weiterführende Informationen zu den einzelnen Risiko-Ebenen?

Es versteht sich von selbst, dass wir für Ihre Fragen jederzeit gerne zur Verfügung stehen: